Mit Bus, Seilbahn und Dampfer

Alle Sehenswürdigkeiten selbst abzuklappern wäre ein aussichtsloses Unterfangen. Daher buchen wir eine Stadtrundfahrt mit Bus und Dampfer, wobei die Eindrücke und Informationen nur so auf uns einprasseln.

Eine gute Stunde lang düsen wir kreuz und quer unter ständigen Erklärungen durch die Stadt:

von der Altstadt über die Augustusbrücke in die Neustadt (goldener Reiter) – über die Carolabrücke zurück ans linke Ellbufer. Dann die Stübelallee (Gläserne Manufaktur) hinaus ins Villenviertel Blasewitz (toll restaurierte Villen und Häuser aus der Gründerzeit) und über das „Blaue Wunder“ nach Loschwitz, wo die Busfahrt endet.

Mit der Standseilbahn fahren wir hinauf zum weißen Hirsch, wo uns zur Mittagszeit eine Erholungspause gegönnt ist. Wir verbringen sie auf der Terrasse des Hotels Luisenhof mit einem wundervollen Blick auf die Elbe mit dem Blauen Wunder.

Mit der Standseilbahn geht es nach unten, zu Fuß über die Brücke zur Anlegestelle Loschwitz. Um 12:15 schippern wir auf dem Raddampfer „Leipzig“ der Sächsischen Dampfschifffahrt elbeabwärts.

Zahlreiche Schlösser und Villen thronen über dem rechten Elbufer – ein Augenschmaus! Auf Höhe der Waldschlösschenbrücke kommen die Türme der Neustadt und dann der Altstadt in Sicht. Nach Unterquerung der Albertbrücke und Augustusbrücke, wendet die Leipzig und legt schließlich am Terrassenufer an.

Eine Besichtigung des eindrucksvollen Maschinenraums bildet den Abschluss des lohnenden Unterfangens.